Ev. Tageseinrichtung für Kinder Pusteblume
Kita | Borgholzhausen | Ev. Tageseinrichtung für Kinder Pusteblume
Unsere Kita
Die Ev. Tageseinrichtung für Kinder Pusteblume liegt mit ihren 5 Familiengruppen im Zentrum von Borgholzhausen. Auf ca. 3000 qm Grundfläche und zwei zusätzlich angrenzenden Spielplätzen der Stadt sind unseren Kindern alle Möglichkeiten gegeben sich frei zu entfalten.
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Termine
Ort: ev. TfK Pusteblume, Gartenstraße 4, 33829 Borgholzhausen
Datum: 31.05.2023, 8:30 - 11:30 Uhr
Ort: ev. TfK Pusteblume, Gartenstraße 4, 33829 Borgholzhausen
Datum: 01.06.2023, 0:00 Uhr
Ort: ev. TfK Pusteblume, Gartenstraße 4, 33829 Borgholzhausen
Datum: 05.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: ev. TfK Pusteblume, Gartenstraße 4, 33829 Borgholzhausen
Datum: 06.06.2023, 8:45 - 10:30 Uhr
Ort: 33829 Borgholzhausen
Datum: 07.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: 33829 Borgholzhausen
Datum: 17.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: ev. TfK Pusteblume, Gartenstraße 4, 33829 Borgholzhausen
Datum: 23.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Über Uns
Unser christliches Menschenbild ist geprägt durch die Akzeptanz der Persönlichkeit eines jeden einzelnen Kindes und bildet damit eine Grundlage für Vertrauen, Nähe und Sicherheit.
„Mit jedem Kind, das dir begegnet, ertappst du Gott auf frischer Tat!“ (Martin Luther)
Pädagogisches Konzept
Das Kind ist ein eigenständiges und selbstbestimmtes Individuum. Es ist Akteur seiner Entwicklung. Das bedeutet für uns, dass jedes Kind seine Entwicklung durch Neugier, Lernfreude und Gestaltung spontaner Tätigkeiten, selbstständig und aktiv vorantreibt. Es bestimmt selbst, was es zu welchem Zeitpunkt und in welchem Tempo zu lernen bereit ist und sucht dann nach seinem Weg, wie es das Ziel erreicht. Es bringt sich somit ins Geschehen ein und setzt sich aktiv mit seiner Umwelt auseinander.
Wir als Ev. Kindertageseinrichtung haben das Ziel, auf die unterschiedlichen aktuellen Betreuungsbedarfe der Familien zu reagieren. Wir sind sensibel für die Aufgaben und Arbeitsbereiche, die in unserer Zeit und in Zukunft für die Gesellschaft und ihre Familien nötig sind.
Durch die Zertifizierung zum Familienzentrum haben wir für Borgholzhausen hervorragende Möglichkeiten geschaffen, durch Zusammenarbeit, Vernetzung und Kooperation ein breites Spektrum an Angeboten für vielfältige Situationen von Familien anzubieten.
Ebenso sind Offenheit und Akzeptanz im interreligiösen Dialog wichtige Qualitätsmerkmale der pädagogischen Arbeit im Elementar- und Primarbereich. Durch die Wahrnehmung und Anerkennung der Vielfalt der Kulturen und Religionen wird ein wichtiger Beitrag zum miteinander
Leben und zu mehr Chancengleichheit geleistet.
Durch das Arbeiten in Familiengruppen gelangen ältere Kinder durch den Umgang mit jungen Kindern an mehr Verantwortungsgefühl, die Hilfsbereitschaft wird gefördert, ihr Selbstvertrauen wird gesteigert.
Das tägliche Ausprobieren und Erfahrungen sammeln mit allen Sinnen über verschiedene (Spiel-) Materialien ist die Kernbeschäftigung der Kinder. In einem strukturierten Tagesablauf werden den Kindern, je nach Entwicklungsstand, Angebote in allen Bildungsbereichen gemacht. Der Schwerpunkt liegt hier beim selbst Ausprobieren und Wahrnehmen. Die Sprachförderung ist ständiger Bildungsinhalt.
Im Kontakt mit den älteren Kindern der Gruppe lernen die jüngeren Kinder Spielmöglichkeiten und Alltagstätigkeiten durch Nachahmung und zeigen häufig eine schnelle Entwicklung im motorischen und sprachlichen Bereich. In Projekten werden den Kindern Angebote in altershomogenen Gruppen gemacht, so dass sie ihren Bedürfnissen entsprechend lernen können. Manche Projekte sind auch mit Kindern unterschiedlichen Alters möglich, so dass ein gemeinsames Lernen auch da stattfinden kann. Phasen, in denen die Gruppe in der Altersmischung gemeinsam agiert und Phasen, in denen sich die Kinder im freien Spiel auch Spielpartner aus anderen Gruppen wählen können oder sich in Projekten zusammenfinden, sind im steten Wechsel miteinander.
Informationen
Für Kinder ab 1 Jahr.
Anzahl Plätze U3 / Ü3:
Gruppenanzahl:
Öffnungszeiten:
- Mo. - Do. 7.00 - 16.30 Uhr und Fr. 7.00 - 14.00 Uhr
Schließzeiten:
- Zwei Wochen in den Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr, zwei Klausurtage
Kontakt
Gartenstraße 4 3
33829 Borgholzhausen
Telefon: 05425/1606
E-Mail: info@pusteblumen-kinder.de
Website: https://www.fz-borgholzhausen.de/
Leitung: Ulrike Schimmel
