Ev. Tageseinrichtung für Kinder Sonnenland

KitaWerther | Ev. Tageseinrichtung für Kinder Sonnenland

Unsere Kita

Wir legen sehr viel Wert auf eine hochwertige Raumgestaltung und – ausstattung. Unsere Räume sind in einer anregungsreichen Lernumgebung gestaltet und bieten, abgerundet durch die zur Verfügung gestellten Materialien, unseren Kindern die Möglichkeit ihre Selbstbildungsprozesse anzuregen und zu fördern. Das Kind wird als „Selbstgestalter“ und „Forscher“ seiner eigenen Entwicklung gesehen. Die kindgerechten Themenräume wie unser Forschungslabor, der Snoezelenraum und die Zwergenhöhle bis hin zu unserem naturnah, gestaltetem Außengelände unterstützen die Kinder aktiv in ihrem Forscherdrang. Unsere Kinder können hier ihrem Bewegungsdrang Raum geben, die Natur hautnah erleben und mit allen Sinnen ihre Umwelt begreifen. Eigenständig entdecken die Kinder mit uns ihre Welt, erfahren wichtige Grundlagen für ihr Leben und hinterfragen Sachverhalte.
Das Fundament unseres täglichen Miteinanders bildet die religiöse Erziehung. Dieser Glaube beantwortet nicht nur die Frage nach dem „Wo komme ich her? Wo ist Gott?“, sondern begründet die Werte und Normen an denen wir uns täglich neu orientieren.

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Termine

Keine Termine

Über Uns

Unsere Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, sie ernst zu nehmen und wertzuschätzen steht in unserer pädagogischen Arbeit im Vordergrund. Um jedes Kind optimal in seiner Entwicklung begleiten und unterstützen zu können, sehen wir jedes Kind als einzigartiges Individuum mit einer unverwechselbaren Persönlichkeit.
Gezielte Beobachtungen, ein enger Kontakt zu den Familien und regelmäßige Teambesprechungen sind wesentliche Bereiche, die uns in der ganzheitlichen Förderung des einzelnen Kindes unterstützen.

Pädagogisches Konzept

Ein wichtiger Schwerpunkt in unserer Einrichtung liegt in der teiloffenen Arbeit. Diesen verstehen wir für unsere Kita so, dass wir auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Kinder eingehen und gruppenübergreifend arbeiten. Dieser teiloffene Ansatz ermöglicht den Kindern ein größtmögliches Maß an Freiheit. Im freien Spiel machen Kinder ganzheitliche Entwicklungsprozesse durch und können ihre Persönlichkeit entfalten.

Informationen

Für Kinder ab 2 Jahre.

Anzahl Plätze U3 / Ü3:

12 U3 und 50 Ü3 Plätze

Gruppenanzahl:

2x Gruppentyp I und 1x Gruppentyp III

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 7.00 - 16.00 Uhr Fr. 7.00-15.00 Uhr

Schließzeiten:

  • Die ersten drei Wochen in den Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr, zwei Klausurtage

Kontakt

Lädt ….

Auf der Bleeke 35 
33824 Werther
Telefon: 05203/3173 

Leitung:  Sabrina China

Sabrina China